START Winter
Christkindlmarkt.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Christkindlmarkt.jpg
Vils.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Vils.jpg
Eislaurfen.jpg
http://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Eislaurfen.jpg
Flugplatz_Winter.jpg
https://www.vilshofen.de/images/startseite/schaulisten/winter/Flugplatz_Winter.jpg
Die Stadt Vilshofen an der Donau liegt am Rande des südlichen Bayerischen Waldes, dort wo Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Altstadt erhebt sich eng gebaut, unmittelbar ans Wasser gerückt, auf einer spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils und zeigt sich vom Gegenufer dem Besucher wie eine auf dem Strom schwimmende Insel. Darüber thront der imposante doppeltürmige Klosterbau der Benediktinerabtei Schweiklberg.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Für dieses Ehrenamt werden auch wieder Interessentinnen und Interessenten aus Vilshofen als ehrenamtliche Richter beim Amts- und Landgericht in Passau benötigt.
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat am 30.03.2022 per Allgemeinverfügung zur Abgabe der Grundsteuererklärungen mit der Abgabefrist 01.07.2022 bis 30.04.2023 aufgefordert. Die Grundsteuererklärungen können elektronisch oder in Papierform beim Finanzamt eingereicht werden. Elektronische Erklärungen können über ein Steuerprogramm eingereicht werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Erklärung in einem PDF-Dokument unter www.grundsteuer.bayern.de auszufüllen und auszudrucken. Hier finden Sie auch Videos, die Ihnen beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung behilflich sein können. Für Fälle, in denen keine elektronische Abgabe möglich ist, liegen Vordrucke in Papierform bei den Finanzämtern und im Eingangsbereich der Stadtverwaltung bereit.
Weitere Infos finden Sie hier.
Bayern verlängt Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung: 30. April 2023
Ein Antrag auf Fristverlängerung bis 30. April 2023 ist nicht erforderlich.
Falls Sie bereits vorab einen Antrag auf Fristverlängerung gestellt haben und dieser abgelehnt wurde, hat sich die Ablehnung erledigt. Es gilt die neue Abgabefrist zum 30. April 2023.
Sie haben ein freies Zimmer, eine leerstehende Wohnung oder ein leerstehendes Haus und möchten diese Objekte Flüchtlingen aus der Ukraine zur Verfügung stellen? Dann können Sie uns hier Ihre Objekte mitteilen. Bitte füllen Sie dazu das >> Formular aus. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald der Bedarfsfall eingetreten ist.
Für Ihre großartige Hilfe vielen Dank im Voraus.
Der Landkreis Passau möchte die Kindertagesbetreuung in Form der Tagespflege weiter ausbauen.
Hier finden Sie alle Termine der Beratungsstellen und der Infostammtische des BBSB
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können. Sofern Sie über ein Kontaktformular, Email oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, willigen Sie damit in die Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung können Sie revidieren.
Sie haben zugestimmt dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung können Sie revidieren.
Stadt Vilshofen an der Donau
Stadtplatz 27
94474 Vilshofen an der Donau
Tel. +49 (0)8541 208-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2022 Stadt Vilshofen an der Donau
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Sofern Sie über ein Kontaktformular, Email oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, willigen Sie damit in die Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Impressum